Grillhühnchen mit Rosmarinkartoffel
Grillhühnchen mit Rosmarinkartoffel an Kräuterrahm
Zutaten: für 4 Personen
- 1 Fleischhühnchen ca. 1200-1400 g
- 2 EL Hühnchenwürzmischung
- 2 EL Oliven- oder Rapsöl
- 1 Bratgestell für Hühnchen
- 4 große Grill/Backkartoffel
- 6 EL Rapsöl & 1 Bund frische Kräuter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL getrockneter Rosmarin
- 500 g Sahnequark
Zubereitung
Kartoffeln Garen und kalt stellen. Das Hühnchen waschen, trocken tupfen, mit Öl bestreichen und gleichmäßig mit der Brathähnchen-Würzmischung einreiben. Hühnchen verschlossen im Kühlschrank ruhen lassen. Den Sahnequark in eine große Schüssel geben. Die frischen Kräuter hacken, die Knoblauchzehe in einer Presse zerkleinern. Die Kräuter und den Knoblauch unterheben, mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack mit Chiliflocken abschmecken und kalt stellen. Die abgekühlten Kartoffeln hälften, in einer Schüssel legen, mit fein gehacktem Knoblauch, Meersalz, getrockneten Rosmarin und Rapsöl bestreichen, abgedckt kühl stehen lassen. Den Grill vorheizen und den Rost mit einer Drahtbürste reinigen. Hühnchen auf den Geflügelhalter stülpen und auf den Rost stellen und indirekt bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 70-80 Min Grillen. Die Kerntemperatur muss 75°C betragen. Die Kartoffeln indirekt, auf der Schale und dann auf der geschnitten Fläche grillen. Optimal ist die Zubereitung auf einem Warmhalterost. Ist die Schnittfläche an der Kartoffel leicht gebräunt (karamellisiert), ist die Kartoffel fertig. Im Anschluss das Hühnchen vom Rost nehmen, ca. 5Min. ruhen lassen. Hühnchen mit einer Geflügelschere zerteilen und mit frisch gegrillten Rosmarinkartoffeln und den Kräuterrahm servieren. Bon Appetit.
- Vorbereitungszeit: ca. 45 Minuten
- Grillzeit: ca. 20 – 25 Minuten (175-230°C) Rosmarinkartoffel
- Grillzeit: ca. 70-80 Minuten (140-150 °C) Hähnchen
- Grillmethode: indirektes Grillen direktes Grillen
- Hilfsmittel: Geflügelhalter, Gussplatte, Warmhalterost, Fleischthermometer